Ana van Leeuwen

Ich danke dir sehr, dass du dir die Zeit für ein Interview mit mir nimmst.

Zu Beginn stelle ich dir Fragen über dich und zu deinem Leben als Autorin.

Falls manche Fragen zu persönlich sein sollten, entschuldige ich mich schon mal vorab.

Nach deinem Release, auf den ich später noch eingehen möchte, wie geht es dir? Gut, sehr gut. Ich bin einfach so unfassbar glücklich, dass das Buch so gut bei euch angekommen ist. Und ihr alle so wahnsinnig tolle Bilder schießen könnt.

Welche drei Wörter beschreiben dich am Besten?

Organisiert, herrisch, chaotisch, emotional. 😁 Okay, das waren vier.

Wie sieht für dich die perfekte Entspannung aus?

Einfach Zeit zu haben. Zeit, ein Buch zu lesen, Zeit mit meinem Mann in Ruhe zu reden, Zeit mit meiner Tochter zu spielen oder einfach nur Zeit, um all die Dinge aufzuschreiben, die durch meinen Kopf schwirren.

Was ist für dich ein großer Störfaktor beim Schreiben?

Definitiv die mangelnde Zeit.

Liest du persönlich auch sehr viel oder schreibst du lieber und erfindest neue Charaktere und Geschichten?

Ich lese wahnsinnig viel. Ich weiß gar nicht, was oder wer ich wäre ohne das Lesen. Ich könnte das Lesen niemals aufgeben und ich glaube, würde man mich vor die Wahl stellen, ich würde mich immer fürs Lesen entscheiden.

Wie kamst du dazu Bücher zu schreiben? Gab es Menschen in deinem Umfeld die dir dazu geraten haben oder kam das alles von dir aus?

Je öfter ich das gefragt werde, umso mehr Dinge fallen mir ein. Ich hab von klein auf schon gerne geschrieben. Meine Aufsätze in der Schule wurden alle durchgehend mit 1 bewertet, meine Diktate waren immer eher so semi-gut um es mal nett auszudrücken. 😁

Aber das richtige Schreiben, also so das richtige Bücher schreiben, kam dann doch relativ spät. Vor "Ugly Truth" habe ich eine Dilogie geschrieben und dann kam "Ugly Truth". 😊

Und jetzt freue ich mich natürlich riesig, dass so viele Menschen aus meinem Umfeld mir sagen, dass ich niemals aufhören soll zu schreiben. Das bedeutet mir sehr viel.

War es schon immer dein Wunsch ein Buch zu veröffentlichen?

Tatsächlich nein. Also ja, schon, aber ich hätte diesen Wunsch niemals laut geäußert. Wirklich niemals, weil es so unreal war. Aber dann habe ich "Ugly Truth" an Verlage geschickt und je mehr Absagen eintrudelten, umso mehr wollte ich es.

Gibt es Autoren/Autorinnen die dich inspirieren? Wenn ja, welche?

Inspirieren im Sinne, dass ich mir was bei Ihnen abgucke? Nein, das würde ich nicht sagen. Jedes Buch, dass ich lese, trägt dazu bei, dass ich besser schreibe, neue Kniffe lerne, meinen Wortschatz erweiter. Aber wenn es zwei Autoren gibt, die mir viel bedeuten, dann sind das definitiv Colleen Hoover und Brittainy C Cherry. Als dann beim Release Day ein paar liebe Menschen auf die Idee gekommen sind, mich mit den beiden zu vergleichen. Ich bin schon ein bisschen gestorben. Vor Glück.

Welche Tipps würdest du angehenden Autoren mit auf den Weg geben?

Hört niemals, niemals, niemals auf zu lesen. Lernt mehr, neue Kniffe, neue Wortschätze, lernt neue Welten kennen. Und hört niemals auf zu schreiben. Schreibt alles auf, was euch durch den Kopf geht, auch wenn es jetzt vielleicht noch nicht wichtig erscheint. Und das allerwichtigste: Schreibt für euch selber. Niemals für andere, sondern immer für euch.

Umstrittene Frage auf Bookstagram: Friend to Lover oder Enemie to Lover?

Beim Schreiben: Friends to Lovers Beim Lesen: Enemies to Lovers…. Swoon! Meine Lieblingsgeschichten. Aber ich weiß nicht genau, ob ich das schreiben könnte, diese spezielle Dynamik. Aber, ich habe bislang auch noch kein passendes Paar im Kopf.


Nun würde ich gerne Fragen zu deinem vor kurzem veröffentlichtem Buch stellen. „UGLY THRUTH – Someone to lie for“ ist für mich ja schon ein Jahreshighlight. Wie groß war die Aufregung vor dem E-Book Releaseday am 02.06.?

Gar nicht groß. Ich dachte, das wird ein Tag wie jeder andere. Konnte sogar richtig gut vorher schlafen, aber habe mich dann doch ein wenig geirrt.

Wie hast du den Tag selber empfunden?

Der Tag hat mich so krass überfordert. So richtig krass. Ich habe nicht mit diesem durchweg positiven Feedback gerechnet. Ich meine, ich kenne meine Geschichte, kenne ihre Schwachstellen, ihre Cringe-Momente, alles. Aber zu sehen, wie viele Menschen diese Geschichte berührt hat, das hat mich dann doch sehr überfordert.

Du hast vor wenigen Tagen die Taschenbücher unterschrieben. War es ein komisches Gefühl so viele Bücher vor dir liegen zu sehen? Ich hoffe du hast keinen Schreibkrampf. 😉

Es stand zum Glück immer „nur“ ein Teil auf dem Tisch & es wurde nachgerüstet. Ich glaube, sonst hätte ich gar nicht begonnen, zu unterschreiben, weil ich Angst um mein Handgelenk gehabt hätte. Und ja. Am Ende hatte ich sogar ziemlich starke Schmerzen im Handgelenk. Aber es war ein unfassbar komisches Gefühl, seine eigene Geschichte in den Händen zu halten. Und zugleich ein wunderschönes!

„UGLY THRUTH“ thematisiert ein sehr spezielles Thema. Ich hatte in meiner Rezension geschrieben, dass ich solch eine Situation keinem Menschen wünschen würde. Wie entstand die Idee für diese emotionale Geschichte?

Mein Mann und ich haben einmal über das „Was-Wäre-Wenn“ gesprochen, um vorbereitet zu sein. Ich habe diesen Gedanken weitergesponnen & mich – neben all den juristischen Aspekten – gefragt, wie es mir gehen würde, wenn es meinen Mann mal nicht mehr gibt. Und dann musste ich mit meinem Schmerz einfach wo hin. Und daraus entstanden Noah und Emily.

Wie lange hast du für dieses Buch gebraucht?

Es müssten so knapp 3 Jahre gewesen sein, mit vielen längeren Schreibpausen.

Musstest du viel Recherche betreiben?

Jain. Für die Weltreise definitiv. Das habe ich aber auch viel in meiner „Freizeit“ getan, weil ich selber mal eine ähnliche Reiseroute wie Emily geplant habe. Aber in dieser Planung steckte sehr viel Zeit. 

Gibt es Charaktere die dich in gewissen Charakterzügen widerspiegeln? Wenn ja, welche?

Emily ist mir sehr ähnlich. Deswegen muss ich immer grinsen, wenn jemand sagt, Emily ist ihm/ihr nicht sympathisch. Aber ja, sie ist mir wirklich sehr ähnlich. Definitiv nicht in allem, aber doch in vielem. Und ich glaube auch, dass das irgendwie normal ist. In jeder Geschichte lässt man einen Teil seiner selbst.

Übrigens: Den Pizzastreit hat es im Haus Leeuwen wirklich gegeben. 😁

Mich würde noch interessieren mit welchen drei Wörtern du dein Buch „UGLY TRUTH“ beschreiben würdest? Unsere GIFS konnte man ja am 02.06. auf Instagram verfolgen und die meisten gaben eher geschockte und weinende Emotionen wider.

Puh, das ist fies. Einsamkeit, Hoffnung, Schicksal …vielleicht?

Ein Vögelchen zwitscherte mir auch etwas von „Shattered 1“. Was kannst du uns dazu schon verraten? Worum geht es?

Gibt es einen Satz aus dem Buch den du uns vielleicht schon mitgeben kannst? Und wann dürfen wir mit diesem Buch rechnen?

Shattered Hearts, wird der erste Teil meiner neuen Reihe sein, die im Vajona-Verlag erscheint. Die Geschichte handelt um Mara und Julian & es wird wieder ein Buch voller Emotionen sein. Spoiler-Alert: Ich habe schon beim Schreiben Rotz und Wasser geheult. Diese Reihe wird jedoch komplett ohne ThrillElemente sein, sondern eine reine „RomanceReihe“. Mit einem Hauch von Dramatik. Ein Satz aus dem Buch (vollkommen unlektoriert): „Und alles, was ich tun konnte, war sie zu halten und zu hoffen, dass wenn sie in meinen Armen auseinanderfiel, ich sie auch wieder zusammensetzen konnte.“ Das Buch erscheint schon am 19.01.2022 ! Also nur noch knapp 7 Monate bis zur Veröffentlichung. Und dann folgen in regelmäßigen Abständen die anderen Bände, die immer andere Pärchen behandeln, aber die man aus den anderen Büchern kennt. Und jeder, der in "Ugly Truth" gut aufgepasst hat, konnte schon ein paar Sätze von Shattered Hearts lesen… aber psst…

Ich danke dir wirklich sehr für deine Zeit und wünsche dir noch einen schönen Tag!

Danke für das schöne Interview!

Ganz lieben Gruß, Verena (lesemaus_7)