Anna Fleck

Ich möchte zu Beginn erwähnen wie froh ich darüber bin, dass Sie mir diese Chance zu einem Interview geben.
Das hier ist mein erstes Interview, aber hoffentlich gefällt es Ihnen trotzdem.

Ich würde zu Beginn gerne ein paar Fragen über oder zu Ihnen stellen wollen.
Falls Sie Ihnen zu persönlich sind, entschuldige ich mich natürlich vorab.
 
Eine Frage die man immer stellen sollte:
Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie?
 
Uns geht es super, wir kommen bisher ziemlich gut durch diese verrückte Zeit - auch wenn es natürlich mal Tiefpunkte gibt.
Auf Ihrer Website kann man lesen, dass Sie schon seit Ihrer Kindheit lesen.
Wer hat Sie dazu gebracht?
In meiner Kindheit und sogar in meiner Jugend waren Bücher eher ein langweiliges Hobby.
 
Ich habe gelesen, wenn ich nicht gezeichnet oder mit meiner Bande den Wald unsicher gemacht habe. Es war und ist für mich die einfachste Art, in andere Welten abzutauchen...😍
Wer oder was hat Sie zum Schreiben gebracht? Wollten Sie einfach eigene Geschichten und Welten erschaffen?
 
Ich glaube, ich erzähle einfach gern. Irgendwie entstehen in meinem Kopf laufend Geschichten, Welten, Figuren... und die müssen manchmal raus aufs Papier.
Sind Sie jemand der einfach drauf los schreibt oder sich erstmal Notizen macht?
 
Früher habe ich oft einfach drauflos geschrieben, aber seit ich ernsthaft Bücher schreibe, bin ich zur Planerin geworden. 
Haben Sie so etwas wie einen perfekten Schreibtag und/oder einen perfekten Schreibort?
 
Ich mag meine Besenkammer (ein winziges Arbeitszimmer), aber am Wichtigsten sind Ruhe und die Chance, möglichst viel am Stück zu schreiben. Das ist allerdings mit Corona und zwei kleinen Kindern echt schwierig...😅
Wie gehen Sie mit einer Schreibblockade um?
 
Eine richtige Schreibblockade hatte ich zum Glück noch nie, nur Passagen, die mir Schwierigkeiten gemacht haben. Da ist es dann eine Kombination aus Durchkämpfen, Abwarten oder, wenn das nicht hilft, komplett neu schreiben.
Haben Sie ein Lieblingsbuch/Lieblingsbücher?
 
- „Wachen, Wachen!“ (Terry Pratchett)
- „Les Misérables“ (Victor Hugo)
- „Per Anhalter durch die Galaxis“ (Douglas Adams)
Wie ist es mit  einem Lieblingsautor/einer Lieblingsautorin aus? Haben Sie einen oder mehrere?
 
Ich liebe Charles Dickens, Terry Pratchett und Astrid Lindgren.
Falls Sie  mit jemanden treffen der noch nie ein Buch gelesen hat und eine Empfehlung von Ihnen möchte mit welchem er einsteigen sollte. Welches Buch wäre das?
 
Whoa, das ist kaum zu beantworten, hängt sehr von der jeweiligen Person ab. Aber ich habe bestimmt jedem schonmal „Eine Geschichte zweier Städte“ von Charles Dickens empfohlen...😉

Nun würde ich gerne Fragen zu Ihrem Buch stellen.
„Meeresglühen“ hat mir sehr gut gefallen.
Ich liebe die Unterwasserwelt und  das auffällige Cover hat mich schon vollkommen gefangen.
Während des Lesens konnte ich es nicht abwarten endlich zu erfahren wer genau Aris ist und trotz der Gefahr hätte ich gerne mit Ella getauscht.
 
Wie kamen Sie auf die ganzen Ideen mit den Orten, die Charaktere etc.?
 
Es begann mit einer bestimmten Szene, die ich plötzlich im Kopf hatte: Wie ein Mädchen ins Wasser rennt, um einen jungen Mann zu retten. Von da aus hat sich alles entwickelt. Die Inspiration zu „meinem“ Atlantis kam dann aus der realen Welt, aber da will ich nicht spoilern...😉
Haben Sie im Vorfeld eigene Zeichnungen angefertigt. um sich das alles besser vorstellen zu können?
 
Vorher nicht, aber dann während des Schreibens hatte ich viel Spaß dabei.
Gibt es einen Charakter mit denen Sie sich ganz oder auch nur teilweise identifizieren können?
 
Ich kann mich sehr gut in Ella hineinversetzen. Mir ihr wäre ich gern befreundet, glaube ich.
Haben Sie ein Lieblingszitat aus dem Buch? Und auch einen Lieblingscharakter?
 
Ich liebe meine Protagonisten Ella, Aris und Som, weil sie auf den ersten Blick so verschieden sind, aber trotz aller Widerstände zueinander stehen. Mein Liebling bei den Nebenfiguren ist Tis... und ein Special Guest, der erst im zweiten Band auftaucht.
Mein Lieblingszitat? „Ytharei“...😉😍
Mit welchen drei Wörtern würden Sie das Buch „Meeresglühen“ beschreiben?
 
Geheimnisvoll, spannend, romantisch.
Neben mir freuen sich einige auf Band 2 und sobald es erscheint stehe ich ganz vorne in der Schlange.
Können Sie schon einen kleinen Teaser geben, was uns in Band 2 erwarten wird?
 
Es wird ganz schön hart: Atlantis droht ein Krieg. Ella muss mutiger sein, als sie je gedacht hätte - und auch ihrer Liebe zu Aris droht höchste Gefahr...
Ich danke Ihnen wirklich sehr für Ihre Zeit und wünsche Ihnen noch einen wundervollen Tag.
 
Ganz lieben Gruß,
 
Verena (lesemaus_7)